Über uns
Haken Sie das Thema Sprache ab und konzentrieren Sie sich auf die eigentlichen Inhalte Ihrer Veranstaltung.
Mit unserer Hilfe
... sprechen Ihre Vortragenden die Sprache, in der sie sich am wohlsten fühlen. Sie können ihren Gedanken freien Lauf lassen. Ihr Publikum lehnt sich entspannt zurück und kann alle Inhalte schnell und sicher verstehen.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft richtig ankommt, dass sich Delegierte untereinander verstehen und die mehrsprachige Kommunikation bei Ihrer Veranstaltung völlig reibungslos verläuft. Menschliche und kulturelle Eigenschaften, Gefühle und Humor finden dabei ebenso ihren Platz wie Wirtschaftszahlen, technische Fakten oder juristische Hintergründe.
Die dafür benötigte Dolmetschtechnik gibt’s gleich mit dazu, egal ob für eine Show vor großem Publikum oder eine Besprechung im kleinen Rahmen – virtuell, vor Ort oder hybrid.
Beratungsgespräch Sofort-Anfrage
Ihre Ansprechpartnerinnen wissen, wovon sie sprechen, denn:
- Wir sind regelmäßig selbst als Dolmetscherinnen im Einsatz für Unternehmen, Bundesministerien, internationale Organisationen und Stiftungen.
- Wir beraten zahlreiche Kunden vom Startup bis zum Weltkonzern.
- Wir sind mit unterschiedlichsten Veranstaltungsarten und -größen vertraut, vom 4-Augen-Gespräch über dynamische Workshop-Formate bis zum Großevent mit tausenden Teilnehmenden.
- Wir haben die passende Dolmetschlösung für jedes Online-Format und jede Meeting-Plattform – ohne Ausnahme!
- Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Technikpartnern, damit alles glatt läuft beim Übergang zwischen mehreren Sprachen.
- Wir verfügen über ein ausgedehntes Dolmetscher-Netzwerk mit allen gängigen Sprachen und Fachgebieten, von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahntechnik.
Buchen Sie gleich hier ein unverbindliches Beratungsgespräch und lernen Sie uns persönlich kennen!

Magdalena Lindner-Juhnke
Inhaberin & Projektmanagerin
Dipl.-Dolmetscherin, M.A. Konferenzdolmetschen
Mitglied AIIC und VKD im BDÜ e.V.
Vorgeschichte
Kalifornien, Mexiko und das Rheinland trage ich im Herzen. Seit ich 2010 nach Deutschland zurückgekehrt bin, arbeite ich hier als freiberufliche Konferenzdolmetscherin für Englisch und Spanisch. Für die Organisation internationaler Dolmetschteams greife ich auf mein weltweites Netzwerk zurück.
Arbeitsalltag
Ich liebe es, in die unterschiedlichen Themen und Welten meiner Kunden einzutauchen – beim eleganten Abendempfang, bei der Landwirtschafts-Fachtagung oder im Rennwagen auf dem Hockenheimring.
Langweilig wird es nie!
Die Planung großer Dolmetscheinsätze macht mich stolz. Vor allem dann, wenn ich sehe, wie Menschen aus aller Welt miteinander sprechen, voneinander lernen und gemeinsam lachen.
Glücksgriff
Als die Welt 2020 auf virtuelle Tagungen und Events umstellte, war unsere digitale Dolmetschlösung gerade fertig und einsatzbereit. Seitdem steht das Telefon nicht mehr still.
In der Folge gründete ich dolmetschzeit. Zum Glück unterstützt mich Nele Kirstein als Projektmanagerin und Kundenberaterin.
Dolmetschwörter, die in Erinnerung bleiben
Eierlegende Wollmilchsau und Strangregulierventil

Nele Kirstein
Projektmanagerin
M.A. Konferenzdolmetschen
Mitglied VKD im BDÜ e.V.
Vorgeschichte
Kurz nach meinem Einstieg in den Beruf wurde der Markt auf Remote-Dolmetschen umgestellt, daher kenne ich Zoom & Co wie meine Westentasche.
Arbeitsalltag
Als Konferenzdolmetscherin für Englisch, Spanisch und Französisch bin ich europaweit – meistens jedoch zwischen dem Ruhrpott, Brüssel und Frankfurt – im Einsatz.
Ich sitze aber nicht nur gerne selbst in der Dolmetschkabine. Je mehr Sprachen in einem Team benötigt werden, desto größer der Spaß bei der Planung. Meine Tabellen und ich behalten stets den Überblick!
Glücksgriff
2019 erhielt ich den AIIC-Nachwuchspreis. So bekam ich die Möglichkeit, die Sprachendienste von Ministerien und internationalen Organisationen kennenzulernen. Ich konnte an Berufsfördermaßnahmen teilnehmen und mein Dolmetscher-Netzwerk ausbauen.
Dolmetschwörter, die in Erinnerung bleiben
Rostalgie und Doppelschneckenextruder
Die Zusammenarbeit mit uns
... lohnt sich: Wir beraten Sie persönlich und professionell. Keine Call-Center-Agenten und keine Mittelsmänner. Stattdessen Expertinnen, die sich auf das konzentrieren, was sie am besten verstehen: Dolmetschteams und Dolmetschtechnik – online, hybrid oder vor Ort.
... ist einfach: Wer will schon unnötig Zeit vergeuden? Unsere Prozesse sind übersichtlich und effizient. Über die Sofort-Anfrage ermitteln wir Ihren Bedarf im Handumdrehen. Innerhalb von 48 Stunden (oft jedoch wesentlich schneller) erhalten Sie unser Angebot. Bei Gesprächsbedarf schalten wir uns mit Ihnen zusammen und klären mögliche Fragen direkt und unkompliziert.
... macht Spaß: Sie haben Ihre Veranstaltung lange und sorgfältig geplant. Auch wir sind mit Herz und Seele dabei – jedes Mal aufs Neue. Wir würden Sie gerne kennenlernen! Wie wäre es mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch?